Wir sind für Sie da.
+49 30 403 656 25024h/7 Tage
Referenz-Nr.Ob im Sommer oder im Winter, Neuhausen mit seinen vielen Ortsteilen ist ein ausgezeichnetes Erholungsgebiet. Im Winter laden über 40km gespurte Loipen und viel Wege zum Skiwandern ein. In der Nähe befinden sich auch verschiedene Skigebiete für Ski Alpin. Im Sommer bieten die weiten Täler und Wälder des Erzgebirges die besten Voraussetzungen für Ihre Erholung und Entspannung.Das Haus liegt unmittelbar an der Talsperre Rauschenbach. Die Ferienwohnung ist mit viel Liebe zum Detail mit modernen Möbeln eingerichtet und befindet sich im Erdgeschoß des Hauses (in dem sich auch noch eine weitere Ferienwohnung befindet). Der Zugang ist stufenlos erreichbar. Gerade richtig zum Relaxen und Wohlfühlen. Im Garten befindet sich auch ein Grillpaltz.Die Städte Dresden (59 km) und Prag (128 km) sind für Tagesausflüge sehr gut erreichbar und immer eine Reise wert.
Hinweis: Appartement in Waldnähe in Rauschenbach Sachsen
Die Kosten für das Aufladen von Elektro- oder Hybridautos (wenn möglich) richten sich immer nach dem Verbrauch und werden separat in Rechnung gestellt
Parterre: (Diele, Wohnzimmer(TV(Satellit)), Küche(Esstisch, Kochherd(Ceranfeld), Kaffeemaschine, Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine, Kühl-/Gefrierkombination), Schlafzimmer(Doppelbett king size), Badezimmer(Dusche, Waschbecken, Toilette))Aufenthaltsraum, Waschmaschine(Gemeinschaftliche Nutzung mit anderen Gästen), Garten, Gartenmöbel, Grill, Parkplatz
Das Erzgebirge ist auch das Weihnachtsland Deutschlands. In der Weihnachtszeit gibt es hier die schönsten Weihnachtsmärkte. Die Bewohner stellen in dieser Zeit Lichterbogen in die Fenster, so dass am Abend die Ortschaften durch das weiße Licht weithin leuchten. Erzgebirgisches Handwerk ist für Generationen gemacht und die Holzbearbeiter, Uhrmacher, Posamentierer und Spitzenklöpplerinnen steigern das Besondere noch mit ausgeklügelten Details und exklusiven Ideen.Reifendrehen. Spanbaumstechen. Handschuhmacherei. Bandoneonbau. Noch nie gehört? Dahinter verbergen sich Handwerkstechniken, die im Erzgebirge zu Hause sind. Sie wurden vor Jahrhunderten in kleinen Familienbetrieben ausgeübt. Übrigends, nur im Erzgebirge und nirgends sonst auf der Welt werden heute noch Holzspielzeugmacher ausgebildet. Die Gemeinde Seiffen im Erzgebirge ist bekannt für ihre Spielzeugmacher und deren Schauwerkstätten und mit dem Auto von der Unterkunft in 10 Minuten zu erreichen. Im Erzgebirge gibt es eine Vielzahl von Museen und Schaubergwerken.
MehrZurück
Wir sind für Sie da.
+49 30 403 656 25024h/7 Tage
Referenz-Nr.Wir sind für Sie da.
+49 30 403 656 25024h/7 Tage
Referenz-Nr.